| Fahrzeugart | Dekontaminations-Lastkraftwagen Personen (Dekon-LKW P) |
| Fahrgestell | MAN TGM 18.340 4×4 BB |
| Dienstzeit | 2015 – 2021 (seit Juli 2021 bei Feuerwehr Tegernsee) |
| Eigentümer | Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe |
| Aufbau | Freytag |
| Besatzung | 1/5 |
| Motorleistung | 340 PS |
| Gesamtgewicht | 18 t |
| Baujahr | 2014 |
| Zweck | – Zugfahrzeug VSA |
| Fahrzeugart | Tanklöschfahrzeug |
| Bezeichnung | TLF |
| Dienstzeit | 1996 – 2021 |
| Fahrgestell | Mercedes Benz SK94 (Allrad) |
| Aufbau | Metz |
| Besatzung | 1/5 |
| Motorleistung | 240 PS |
| Gesamtgewicht | 13,5 t |
| Baujahr | 1996 |
| Zweck | -technische Hilfeleistung -Brandbekämpfung |
| Fahrzeugart: | Schlauchwagen |
| Fahrgestell: | Iveco Eurofire (Allrad) |
| Aufbau: | OWL (Odenwald Werke) |
| Besatzung: | 1+2 (Truppbesatzung) |
| Motorleistung: | 180 PS |
| Gesamtgewicht: | 9,6 Tonnen |
| Baujahr: | 1996 |
| Dienstzeit: | ab 1996 bis September 2015 |
| Übernahme: | seit September 2015 bei der Feuerwehr Miesbach |
| Zweck: | – Wasserförderung über lange Strecken – Materialtransport – Zugfahrzeug für Verkehrssicherungsanhänger |
| Fahrzeugart | Löschgruppenfahrzeug |
| Bezeichnung | LF 8 |
| Dienstzeit | 1989 bis 2014 |
| Fahrgestell | Mercedes Benz |
| Aufbau | Ziegler |
| Besatzung | 1/8 |
| Motorleistung | 140 PS |
| Gesamtgewicht | 7,5 t |
| Baujahr | 1989 |
| Zweck | Vorbaupumpe FP 8/8 (800 l/min bei 8 bar) |
| Tragkraftspritze | Ziegler (TS 8/8) |
| Fahrzeugart: | Löschgruppenfahrzeug 16/TS |
| Fahrgestell: | Iveco Magirus |
| Aufbau: | Iveco Magirus |
| Besatzung: | 1/8 |
| Motorleistung: | 165 PS |
| Gesamtgewicht: | 8,8 Tonnen |
| Baujahr: | 1988 |
| Dienstzeit: | ab 1988 bis Septmeber 1996 |
| Übernahme: | ab 1997 bei der Feuerwehr Rottach-Egern |
| Fahrzeugart: | LF 8 |
| Fahrgestell: | Opel Blitz |
| Motorleistung: | 69 PS |
| Gesamtgewicht: | 3,8 t |
| Baujahr: | 1970 |
| Dienstzeit: | 1970 bis 1989 |
| Besatzung: | 1+8 (Gruppenbesatzung) |
| Fahrzeugart: | TLF 8/8 |
| Fahrgestell: | Opel Blitz |