Eine Frage ist richtig beantwortet, wenn alle richtigen Antwortmöglichkeiten zu dieser Frage angekreuzt sind (mehrere richtige Antworten möglich) und alle falschen Antwortmöglichkeiten nicht. Ist eine Frage nur teilweise richtig beantwortet, wird sie als falsch bewertet
Testfragen B Stufe 6
Start
Herzlichen Glückwunsch - Sie haben Testfragen B Stufe 6 beendet.
Sie haben %%SCORE%% von %%TOTAL%% Punkten erreicht.
Ihre Leistung wird folgendermaßen bewertet: %%RATING%%
Die Antworten sind unten hervorgehoben
Frage 1
Welcher Trupp bedient den Verteiler?
A
Jeder Trupp öffnet den Abgang für seine Schlauch-
leitung selbst
B
Wassertrupp
C
Angriffstrupp
D
Schlautrupp
Frage 2
Wann muss der Angriffstrupp eine Kübelspritze mitführen
A
Wann muss der Angriffstrupp eine Kübelspritze
mitführen
B
Bei Kellerbränden
C
Bei Flüssigkeitsbränden
D
Nach Weisung des Gruppenführers
Frage 3
Welcher Sicherheitsabstand ist zu Hochspannungs- freileitungen, die auf dem Boden liegen, einzuhalten?
A
Mindestens 20 m
B
Mindestens 5 m
C
Mindestens 1 m
Frage 4
Auf welche Gefahr weist dieses Zeichen hin?
A
Explosionsgefahr
B
Vergiftungsgefahr
C
Brandgefahr
D
Leichentransport
E
Verätzungsgefahr
Frage 5
Worauf müssen Trupps besonders achten, wenn sie einen Innenangriff mit einem CM-Strahlrohr durchführen?
A
Stützkrümmer mitführen
B
Tür aus der Deckung öffnen
C
Rückzugsweg sichern, Schlauchreserfe
D
Möglichst aufrecht gehen
Frage 6
Welche tragbare Leiter wird nach Norm auf einem Tragkraftspritzen- fahrzeug mitgeführt?
A
Hakenleiter
B
Steckleiter
C
Zweiteilige Schiebeleiter
D
Dreiteilige Schiebeleiter
Frage 7
Wie sind die Rohre am Verteiler anzuschließen?
A
1. Rohr rechts
B
1. Rohr links
C
B-Rohr rechts
D
Sonderrohr in der Mitte
Frage 8
Wann rüstet sich der Schlauchtrupp als dritter Angriffstrupp aus?
A
Auf Befehl des Gruppenführers
B
Sofort nach dem Wassertrupp
C
Sofort nach dem Angriffstrupp
D
Sofort nach Vornahme des 2. Rohres
Frage 9
Mit welcher Ausrüstung geht der Angriffstrupp beim Einsatz mit Bereitstellung im Regelfall vor?
A
Feuerwehraxt, Brecheisen und C-Schlauch
B
Kübelspritze und C-Schlauch
C
CM Strahlrohr und 5 C-Schläuche
D
C-Rohr, Beleuchtungsgerät, Verteiler, C-Schläuche
Frage 10
Wie verhält sich die Mannschaft bei Bekanntwerden einer besonderen Gefahrenlage?
A
Sammelt sich bei der Polizei
B
Sammelt sich am Verteiler
C
Jede Einsatzkraft gibt das Kommando "Gefahr – sofort
alle zurück" weiter und sammelt sich am Fahrzeug
Zur Beendigung des Tests, bitte den unteren Button anklicken. Alle Fragen, die nicht beantwortet wurden, werden als falsch bewertet.
Ergebnisse anzeigen
10 Fragen zur Fertigstellung.
←
Übersicht
→
Zurück
Markierte Fragen sind erledigt.
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
Ende
Zurück
Fertig!
Fragen
Frage
Das Gesamtergebnis ist
Richtig
Falsch
Teilweise RICHTIG
Das Quiz ist beendet. Wenn Sie diese Seite verlassen, gehen die Daten verloren.