Florian Weyarn 20/1
Fahrzeugart: | Tanklöschfahrzeug |
Fahrgestell: | Mercedes Benz SK94 (Allrad) |
Aufbau: | Metz |
Besatzung: | 1+5 (Staffelbesatzung) |
Motorleistung: | 240 PS |
Gesamtgewicht: | 13,5 Tonnen |
Baujahr: | 1996 |
Dienstzeit: | seit 1996 |
Zweck: | – technische Hilfeleistung – Brandbekämpfung – Wassertransport |
Zusätzlich zur Beladung nach DIN ist folgende Ausßrüstung auf dem Fahrzeug untergebracht:
– Hochdrucklöschgerät (HiPress)
– Atemschutzüberwachung
– Fluchthauben
– Unterbaumaterial
– Schadstoffmessgerät Dräger CMS
– Rettungssäge Stihl MS 461 R
– Gasmessgerät
– Stromerzeuger 13 kVA
– Rettungsspreizer SP30
– Rettungsschere S180
– Rettungszylinder
– Glasmanagement
– Motortrennschleifer
– Kettensäge und Zubehör
– Lichtmast für Umfeldbeleuchtung ( 3 x 500W)
– Lichtmast zum Ausleuchten der Einsatzstelle ( 4 x 1000W)
– Stativ mit 2 x 1500W Leuchtstrahler
– Bergewanne
– Schaufeltrage
– Abstützlager